Fachschule für Landwirtschaft

Fachschule für Nebenerwerbslandwirtschaft - Aktueller Kurs hat im September 2022 begonnen.

Die Informationsveranstaltung für den nächsten Kurs wird rechtzeitig bekannt gegeben.


Kursdauer: 2 Jahre

Unterrichtszeit: Regelmäßig montags von 18:30 - 21:45 Uhr  sowie Ergänzungsangebote geblockt.

Ort: Geschäftsbereich Landwirtschaft, Gewerbliche Schule Heininger Weg 43, Backnang

Zielgruppe: Der Rems-Murr-Kreis fällt durch seinen hohen Anteil an Nebenerwerbsbetrieben in der Landwirtschaft auf. Diese historisch gewachsene Struktur hat zur Folge, dass viele Hofnachfolger einen außerlandwirtschaftlichen Beruf erlernen und ihren landwirtschaftlichen Betrieb im Nebenerwerb führen wollen.

Auch im Nebenerwerb sind immer mehr Fachkompetenz und Managerqualitäten gefragt. Bis vor einigen Jahren war es schwierig für Menschen, die voll im Berufsleben stecken, eine entsprechende Ausbildung zu erhalten. Die Fachschule für Nebenerwerbslandwirtschaft ermöglicht es, in Teilzeitform nach Feierabend die Qualifikation zu erreichen, die auch ein Nebenerwerbsbetrieb verlangt.

Die Fachschule für Nebenerwerbslandwirtschaft stellt somit eine Ergänzung zum gängigen Ausbildungsschema in der Landwirtschaft dar. Bei entsprechenden Voraussetzungen (längere praktische Tätigkeit in der Landwirtschaft, erfolgreicher Abschluß einer anderen Berufsausbildung) bereitet die Nebenerwerbsschule auch auf die Abschlussprüfung im Beruf Landwirt vor.

Organisation und Ablauf :

insgesamt 600 Stunden, davon 400 Stunden Theorieunterricht und 200 Stunden Projektunterricht

  • Untericht in den Fächern Pflanzliche Erzeugung, Tierische Erzeugung und Unternehmensführung
  • Unterricht verteilt auf zwei Jahre beginnend im September
  • fachpraktische Ergänzungen zum Unterricht an 6-8 Tagen
  • überbetriebliche Lehrgänge in Rinderhaltung, Schweinehaltung und Landtechnik  

Weitere Informationen erteilt Herr Stuber  07191 895 4210

 

Informationen  zum Datenschutz und zum Einsatz von Cookies auf dieser  Seite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung