Am 23. November 2022 fand der jährliche Ludwigsburger Pferdetag statt.
Auf Grund der aktuellen Corona Entwicklungen wurde die Veranstaltung in diesem Jahr online durchgeführt. Veranstaltet wurde dieser Tag
vom Regierungspräsidium Stuttgart in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum Pferd BW, dem Landratsamt Ludwigsburg (Fachbereich
Landwirtschaft) und der Fachgruppe Pferde haltende Betriebe im Landesbauernverband.
Eröffnung und Begrüßung
- Abteilungspräsident Dr. Kurt Mezger
Regierungspräsidium Stuttgart
alle Beiträge als PDF-Datei verlinkt
- Meisterarbeit
über die Eingewöhnung neuer Offenstallpferde an transpondergesteuerte Kraftfutterautomaten
Erstellung eines Handlungsleitfadens für die Eingewöhnung
Hella Karl, Pferdewirtschaftsmeisterin Haltung & Service; Landwirtin - Aktuelle
Herausforderungen und Trends in der Pferdefütterung
Prof. Dr. med. vet. Ingrid Vervuert
Institut für Tierernährung, Ernährungsschäden und Diätetik;
Veterinärmedizinische Fakultät; Universität Leipzig - Ergebnisse
aus dem Luzerneprojekt am Haupt- und Landgestüt Marbach
Marlene Köninger, Tierärztin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin; Projekt Luzerne in der Pferdefütterung Haupt- und Landgestüt Marbach, Institut für Tierernährung, Ernährungsschäden und Diätetik
Veterinärmedizinische Fakultät; Universität Leipzig - Wasser
als zukünftig knappe Ressource - Handlungsbedarf auf Pferdebetrieben aus ganzheitlicher Perspektive
Prof. Dr. Julia Steinhoff-Wagner, TUM School of Life Sciences; Technische Universität München