Suchfunktion
Berufsausbildung im Agrarbereich
Ausbildungsberufe im Agrarbereich
Landwirt*in Landwirtschaftsfachwerker*in Fachkraft Agrarservice Fischwirt*in Gärtner*in Gartenbaufachwerker*in ( Regelung über die Berufsausbildung ) Forstwirt*in Revierjäger*in Winzer*in Hauswirtschafter*in Milchtechnolog*in Milchwirtschaftliche Laborant*in Pferdewirt*in Hufbeschlagschmied*in Tierwirt*in Brenner*in Pflanzentechnologe*in
- Allgemeines
- Zuständige Stellen / Ansprechpartner
- Bekanntmachungen der Zwischen- und Abschlussprüfungen (Regierungspräsidien)
- Anerkannte Ausbildungsbetriebe in den Berufen der Landwirtschaft
- Berufsausbildungs- und Praktikantenvertrag
Anmeldung
zur Praktikantenprüfung (pdf Dokument, RP Stuttgart)
(PDF - Dokument zum Ausfüllen - bitte Datei erst speichern und dann mit dem geeignetem Reader öffnen und ausfüllen! Bitte mit Maus
oder Tab-Taste in hinterlegten Feldern navigieren.)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
- Schulen checken grüne Jobs am "Green Day" Am 12. November findet bundesweit der „Green Day“ statt, der Orientierungstag für Umweltberufe.
- Initiative Ausbildungsbotschafter
Die Initiative wurde im April 2015 bis Ende 2017 verlängert; neue Schwerpunkte - "Senior-Ausbildungsbotschafter" (MLR Stuttgart) - Informationskampagne „Meine Ausbildung. Meine
Zukunft"
Bündnis zur Stärkung der beruflichen Ausbildung und des Fachkräftenachwuchses in Baden-Württemberg 2010 - 2014 - Sonderprogramm zur Förderung der beruflichen Mobilität von jungen Auszubildenden und Fachkräften aus Europa (MobiPro-EU)"
- Informationsblatt für Auszubildende in
landwirtschafltichen Berufe - Vergütung, Urlaub
(RP Karlsruhe, pdf-Dokument; Stand 04.04.2019) - Neue Sachbezugswerte Auszubildende für das Jahr 2017 Quelle: www.aok-business.de (pdf Datei)
- Ausbildung und Beschäftigung von Flüchtlingen
- Bundesstatistik zur landwirtschaftlichen Berufsbildung (BMELV)
- Information über "Duales Studium Agrarwirtschaft" an der Hochschule Nürtingen-Geislingen
- Auswertungsergebnisse
über die Entwicklung der tariflichen Ausbildungsvergütungen 2013
Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn (BIBB), Stand 06.01.2014 (pdf Datei) - Tarifliche
Ausbildungsvergütungen 2013 - Kurzbewertung
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) (pdf Datei) - Bestellung Broschüren und
Informationsmaterial
beim Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg - Broschüre "Berufsbildung im Agrarbereich" (MLR Stand Juli 2014)
- Handreichung
zur Vorbereitung und Durchführung von Auslandsaufenthaltenden für Auszubildende
(Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände - BDA; 1. Auflage August 2005 - pdf-Dokument 346 KB) - "Nationaler
Pakt für Ausbildung und Fachkräftenachwuchs in Deutschland"
Kriterienkatalog zur Ausbildungsreife (BfA, pdf-Dokument) - Bildungsserver Agrar (BMEL)
- Landwirtschaft aus Leidenschaft (Landjugend)
- Berufsausbildungsbericht (Bundesministerium für Bildung und Forschung, Bonn)
- Banner für die Ausbildungsberufe in der Landwirtschaft („Grüne Berufe sind voller Leben“ - "Rollups" zur Öffentlichkeitsarbeit im Bereich der landwirtschaftlichen Ausbildung, pdf Datei; Stand 2011)
- Dienstleistungsangebote der BA (Bundesagentur für Arbeit) für eine inklusive Teilhabe behinderter und benachteiligter Menschen (Bundesagentur für Arbeit, pdf Datei; Stand 03/2015)
- Nachteilsausgleich für behinderte Auszubildende - Handbuch für die Ausbildungs-/Prüfungspraxis
- "Inklusion 4.0- Ein Innovationsforum
Mittelstand" (BMBF Bonn pdf Datei Stand 2018)
- Ausbildung und Beschäftigung von Flüchtlingen
- Gewinnung von
ehrenamtlichen Prüfern in der Berufsbildung
Band 11 der Reihe Berufsbildungsforschung; BMBF Bonn pdf Datei Stand 2011) - "Wage den Sprung ins Ausland! Ein
Überblick für Schulabgängerinnen und Schulabgänger – und für junge Leute". Zentrale Auslands- und
Fachvermittlung (ZAV) (Arbeitsagentur, pdf)
--------------------------------------------------------------------------------------
- den aktuellen Berufsausbildungsvertrag mit Anlage (MLR Stuttgart, Stand Januar 2018; PDF-Datei) finden Sie hier...
- das aktualisierte Informationsblatt für Auszubildende in landwirtschafltichen Berufen - Vergütung, Urlaub. (RP Karlsruhe, PDF Datei) finden Sie hier...
Die Broschüre "Ausbildung im Agrarbereich" (Herausgeber MLR Baden Württemberg - Stand 2016) finden Sie hier...
zu den Bereichen Berufsausbildung im Agrarbereich finden Sie hier...
Beiträge zur DBV-Fachtagung am 26.09.2016 in Berlin finden Sie hier...