Fachschule

Ergänzungsangebot Fachschule für Weinbau im Nebenerwerb - Der aktuelle Kurs hat im September 2022 begonnen.

Die Informationsveranstaltung für den Kurs wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Ausbildungsdauer: 2 Jahre, der Unterricht umfasst insgesamt min. 600 Unterrichtsstunden, davon sind 400 Unterrichtsstunden Theorie und 200 Unterrichtsstunden werden für Projektarbeit angesetzt.

Unterrichtszeiten: Der regelmäßige Unterricht findet jeweils montags von 18:30 – 21:45 Uhr statt.

Ort: Der Theorieunterricht erfolgt in der Gewerblichen Schule, Heininger Weg 43 in Backnang. Der praktische Unterricht erfolgt in Zusammenarbeit mit Winzern aus dem Remstal in deren Betrieben.

Ziele des Unterrichts:

- Aus- und Weiterbildung als berufsbegleitende Qualifizierung
- Qualitätsbewusste Traubenerzeugung nach Guter Fachlicher Praxis
- Grundlage für eine Betriebsübernahme als zweites Standbein und Vermögenssicherung
- Beruflichen Grundstein legen zum „Winzer" im Haupterwerb
- Grundkenntnisse vertiefen in Weinerzeugung und Weinmarketing

Die regionalen Gegebenheiten sowie die Bedürfnisse und Interessen der Teilnehmer stehen dabei im Vordergrund.

Unterrichtsfächer:

  • Weinbau, Pflanzenschutz, Sachkundenachweis
  • Traubenverarbeitung, Kellerwirtschaft und Vermarktung
  • Unternehmensführung
  • Ökologie

Zertifikat: Nach bestandener Prüfung wird die Bezeichnung "Staatlich geprüfte Fachkraft für Weinbau im Nebenerwerb" zuerkannt

Weitere Informationen erteilt der Schulleiter Herr Stuber  07191 895 4210


 

Informationen  zum Datenschutz und zum Einsatz von Cookies auf dieser  Seite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung